Jugendlicher Elan - Maximal 24 Jahre zählen die Musiker des European Union Youth Orchestra und sind doch schon „alte Hasen“ an ihrem Instrument – genau wie Saxophonistin Valentine Michaud (Jahrgang 1993). Ein wahrer Jungbrunnen für Dirigierlegende David Zinman!

Seit 1976 leistet sich die Europäische Union ein klassisches Orchester aus den besten Nachwuchskräften ihrer Mitgliedstaaten: das European Union Youth Orchestra EUYO. Bewerber durchlaufen einen intensiven Auswahlprozess, das Höchstalter beträgt 24 Jahre. Kein Wunder, dass das EUYO als Sprungbrett für erfolgreiche Musikerkarrieren gilt: Über 90 Prozent seiner Mitglieder finden später Stellen in Profiorchestern. Um als kultureller Botschafter der EU wahrgenommen zu werden, unternimmt das EUYO jährlich mehrere Tourneen, nicht nur auf dem Kontinent, sondern bis nach Asien, Nord- und Südamerika. Neben dem klassisch-romantischen Orchesterrepertoire spielt man immer wieder auch zeitgenössische Werke, etwa von Erkki-Sven Tüür oder György Ligeti, der dem Orchester lange persönlich verbunden war. Chefdirigent ist derzeit Vasily Petrenko, der langjährige Leiter Bernard Haitink fungiert als
Ehrendirigent. Ironie der Geschichte: Die Gründung des EUYO geht auf zwei Briten zurück; nach dem Brexit wurde der Sitz des Orchesters von London nach Rom verlegt …

Programm

Programm mit Schweizer Solistin
Valentine Michaud, Gewinnerin «Ouvertüre» 2019/20
Bekanntgabe nach Drucklegung

Antonín Dvořák (1841–1904)
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Dirigent: Robin Ticciati
Violine: Isabelle Faust

Die aktuellsten Informationen rund um die COVID-19 Schutzmassnahmen finden Sie hier. Bitte beachten Sie, dass Änderungen auch kurzfristig möglich sind.