Peter Bence ist eine weltweite Klaviersensation, Komponist und Musikproduzent, der einen Guinness-Weltrekord als „schnellster Klavierspieler“ hält. Er wird oft als ein Musiker bezeichnet, der nicht nur die Art und Weise, wie Klavier gespielt wird, revolutioniert, sondern auch neue Generationen von Pianisten und Musikern beeinflusst.
Bence hat mit seiner rauen, perkussiven und ausdrucksstarken Spielweise, die die Grenzen zwischen Klassik und Popmusik sprengt, sensationelle Erfolge erzielt. Er bringt das Klavier auf eine ganz neue Ebene und verwandelt das Instrument in ein volles Orchester, das sowohl jüngere als auch ältere Generationen von Musikern und Musikliebhabern aus aller Welt begeistert.
Nach seiner Ausbildung in klassischem Klavier und Komposition setzte er sein Studium als Stipendiat am Berklee College of Music in Boston, Massachusetts im Hauptfach Filmmusik und Klavier fort, wo er ein breites Spektrum musikalischer Genres studierte, von denen viele zu seinem heutigen Stil beitragen. Im Januar 2012 erreichte er mit 765 Tastenschlägen den Guinness-Weltrekord für die „meisten Klaviertastenschläge in einer Minute“.
Während seiner Zeit in Berklee begann Peter mit dem Hochladen von Videos auf YouTube und wurde 2015 mit seinem Arrangement von Michael Jacksons „Bad“ schnell berühmt, sammelte innerhalb weniger Tage satte 10 Millionen Klicks und wurde zu einer gewaltigen viralen Sensation. Heute kann er insgesamt über 950 Millionen Videoaufrufe auf YouTube und Facebook vorweisen. In den vergangenen vier Jahren hat er ausverkaufte Shows in über 40 Ländern gegeben, unter anderem im Sydney Opera House, in der Lotte Concert Hall in Seoul, in der Wiener Stadthalle und in der Victoria Hall in Genf. Er eröffnete BBCs Proms In The Park 2017 im Hyde Park, London, für 50.000 Menschen. Im Jahr 2020 landete sein Album „The Awesome Piano“, das auf dem Label Steinway & Sons debütierte, sofort auf Platz 1 in mehreren Ländern bei iTunes und auf Platz 11 bei Billboard (weltweit).