Dienstag 20:00 Uhr

Michael Elsener

Kummerbuben | Droujelub Yanakiew | Jugend Sinfonie Orchester Konsibern | Stephanie Szanto

Silvester 2022

Im Casino Bern kann man am Silvesterabend im Grossen Saal zu feierlicher, teils tröstender, teils wuchtiger aber immer wahnsinnig schöner Musik der KUMMERBUBEN einem bestimmt bessern Jahr entgegenfeiern. Sind wir ehrlich… es kann nur noch aufwärts werden. Darum lassen wir es krachen. Die Berner Rumpelrock-Band um den Sänger Simon Jäggi hat kurz vor der Pandemie mit dem Variaton Projektorchester und dem Dirigenten Droujelub Yanakiew das Album „Itz mau Apokalypse“ aufgenommen und dann ironischerweise nur ganz wenig live spielen können. Als hätten sie es geahnt, heisst es im Opener des Albums: „Aues Scheisse, aber di Verloränä sy frei“. Es sind durchaus Abgründe, durch die uns die Kummerbuben durchführen. Aber die Kummerbuben zeigen uns mit ihrer Musik auch: Je dunkler die Umgebung, desto heller scheint das Licht. Je desaströser die Zeiten, desto besser sind die Feste, die man feiern kann. Trotz apokalyptischem Ti/

Die fünf Musiker werden von rund 40 Orchestermusikerinnen und -musikern des Jugendsinfonieorchesters Konservatorium Bern begleitet und von Droujelub Yanakiew dirigiert. Der Berner Dirigent ist bekannt für seine innovativen und kreativen Projekte mit nationalen und internationalen Musikern und Orchester. Das ist aber noch nicht alles: die Mezzosopranistin Stephanie Szanto durchfährt die Musik mit Ihrer Opernstimme und so präsentiert sich ein hochstehender musikalischer Jahresabschluss im Grossen Saal.

„Die Kummerbuben erweitern ihren windschiefen Rumpelrock um hymnische Momente“
Sonntagszeitung

„Nie zuvor gehört so was. Jedenfalls nicht in einem derart personalintensiven, orchestralen Szenarium. Und schon gar nicht auf Berndeutsch. Und überhaupt.“
Der Bund

Ticketpreise
1. Kategorie – CHF 97.-
2. Kategorie – CHF 87.-
3. Kategorie – CHF 77.-
4. Kategorie – CHF 57.-
5. Kategorie – CHF 47.-

Ausverkauft: Konzertmenü

Das Silvestermenü kann nur in Zusammenhang mit dem Konzert gebucht werden. Vor dem Konzert wird Ihnen ein Glas Champagner, die Vorspeise sowie der Hauptgang serviert und in der Pause geniessen Sie ein ausgiebiges Dessertbuffet.
Start Dinner: 19.00 Uhr

Visual/Bild: Pius Bacher – Captns

Konzertmenü (ausverkauft)

WELCOME
1 Glas Champagner (oder alkoholfreie Alternative)
Grissini, Hummus, Oliven, getrocknete Tomaten

VORSPEISE
Gebeizter Lachs aus Misox mit Rüebli, Kürbis, Orangenblüte und Erdnuss
Vegi-Option: Berner Rüebli mit Kürbis, Orangenblüte, Erdnuss und Portulak

HAUPTGANG
Duo vom Rind mit Sellerie, French Toast und Trüffel
Vegi-Option: Ofen gegarter Sellerie mit Birne, French Toast, Gemüsetee und Champagner-Beurre Blanc

DESSERTBUFFET
Birnenkuchen mit Safran & Lavendel
Karamellmousse mit Mandarinen & Sesam
Eclairs mit Haselnusscreme
Casino Crème Brulée,
Bratapfelcrème mit Christstollencrumble

CHF 122.-/pro Pers. (3-Gangmenü, Kaffee, Mineral und einem Glas Champagner vor dem Konzert, exkl. zusätzliche Getränke wie Wein, Bier etc.)

Kindermenü (ausverkauft)

VORSPEISE
Bunter Blattsalat mit karamelisierten Nüssen, Kresse und Hausdressing

HAUPTGANG
Hausgemachte Chicken Nuggets mit Passionsfruchtmayo, Pommes und glasierte Rüebli

DESSERTBUFFET
gemäss Konzertmenü

bis 12 jährig, CHF 50.-/pro Pers. (3-Gangmenü und Mineral vor dem Konzert, exkl. zusätzliche Getränke)

Künstler

Kummerbuben

Mit „Itz mau Apokalypse“ schafften die Kummerbuben brandneue Songs zwischen düsterem Mundartrock und aktueller Klassik – aufgenommen mit einem 80-köpfigen Sinfonieorchester in Bern. Lieder mit schönen Melodien, die Abgründe eröffnen und einen etwas länger beschäftigen.

Mehr erfahren

Droujelub Yanakiew

Als Dirigent und Geiger hat sich Droujelub Yanakiew insbesondere mit seinen innovativen und kreativen Projekten einen Namen gemacht. Droujelub Yanakiews Programme zeichnen sich dadurch aus, dass sie die klassische Musik mit verschiedensten Kunstsparten und Musikrichtungen vereinen.

Mehr erfahren

Jugend Sinfonie Orchester Konsibern

Das 1987 gegründete Orchester hat im Laufe der Jahre ständig an Niveau gewonnen und bietet jungen Musikerinnen und Musikern im Alter von 13 bis 25 Jahren die Möglichkeit, sinfonische Musik auf hohem Niveau zu spielen.

Mehr erfahren

Stephanie Szanto

Die Schweizer Mezzosopranistin Stephanie Szanto tritt in den Bereichen Konzert, Lied und Oper auf. 2018 debutierte sie am Luzerner Theater und gastierte in einer Solo-Oper am Kunsthaus Zürich. Ihre Konzerte und Projekte wurden bereits auf SWR, WDR und SRF ausgestrahlt.

Mehr erfahren

Highlights im Casino

Casino Bern