Welcome to America! Gleich viermal geht es an diesem Abend in die Neue Welt, die sich von höchst unterschiedlichen Seiten als stolze Musiknation präsentiert.
Da ist die legendäre Welt des Broadway mit All-Time-Hits wie Summertime, It Ain’t Necessarily So und I Got Plenty O’ Nuttin’, da ist die erste Symphonie von Samuel Barber, ein Klassiker des 20. Jahrhunderts, da sind schliesslich Moderne und Jetztzeit, die ebenfalls Teil des spannenden Programms sind. Im Jahr 2019 verstarb André Previn. Daniel Müller-Schott ehrt den grossen amerikanischen Komponisten, Dirigenten und Pianisten mit einer Aufführung des zweiten Cellokonzertes. Der junge deutsche Virtuose zählt nicht nur zu den gefragtesten Cellisten seiner Generation – er ist auch Widmungsträger dieses Werkes. Mit Leonard Slatkin schliesslich steht eine ‹living legend› am Pult des BSO und: Slatkin dirigiert Slatkin. Kinah ist eine musikalische Elegie, ein sehr persönliches Werk, in dem Flügelhorn, Trompete, Violine und Cello – offstage! – eine ganz besondere Rolle spielen.
Konzertprogramm
Leonard Slatkin *1944
«Kinah» (2015) (18′)
André Previn 1929 – 2019
Cellokonzert Nr. 2 (2011, CH-Erstaufführung) (25′)
Samuel Barber 1910 – 1981
Symphonie Nr. 1 op. 9 (1936) (20′)
George Gershwin 1898 – 1937
Porgy & Bess, Symphonic Picture (arr. Robert Russell Bennett, 1942) (24′)
Orchester: Berner Symphonieorchester
Dirigent: Leonard Slatkin
Violoncello: Daniel Müller-Schott
Konzerteinführung
Dr. Drois Lanz
DO, 18. Februar2021, 18:30
FR, 19. Februar 2021, 18:30
Casino Bern, Salon Bernois